Interne Vorschau
ELTIF 2.0: Zugang für Privatanleger zu alternativen Anlagen

Mit ELTIF 2.0 öffnet sich ein neues Kapitel in der europäischen Investmentlandschaft: Die Reform der European Long-Term Investment Funds schafft einen modernisierten Rahmen für langfristige Kapitalanlagen – mit dem Ziel, privates und institutionelles Kapital gezielt in Private Equity, Infrastruktur und Private Debt/Credit zu lenken. Wo die ursprüngliche Verordnung von 2015 noch zu restriktiv war, sorgt ELTIF 2.0 seit 2024 für deutlich mehr Flexibilität und Marktzugang.
Für Asset Manager, Fondsadministratoren und Investoren bedeutet ELTIF 2.0 neue Chancen – aber auch anspruchsvolle regulatorische Anforderungen. Profidata begleitet diesen Wandel mit einer integrierten Softwarelösung, die Fondsmanagement, Investorenverwaltung und Compliance in einem durchgängigen System vereint.
Ein integrierter Ansatz für Effizienz, Compliance und Wachstum
ELTIF 2.0 erweitert die Spielräume für langfristige Anlagen erheblich. Wegfall der Mindestanlagebeträge, grössere Diversifikationsmöglichkeiten und semi-liquide Strukturen machen die Anlageform auch für Privatinvestoren attraktiv. Für Anbieter eröffnet sich damit ein zusätzlicher Wachstumsmarkt, der die Brücke zwischen klassischen Fondsstrukturen und alternativen Investments schlägt.
Gleichzeitig steigen die Anforderungen an Prozesse, Reporting und Governance, dabei erfordern detaillierte Anlagerestriktionen und Transparenzpflichten ein hohes Mass an technischer Präzision. Damit Asset Manager die Chancen von ELTIF 2.0 optimal nutzen können, braucht es Systeme, die Fondsmanagement, Investorenprozesse und Compliance nahtlos miteinander verbinden – ohne Medienbrüche und mit klarer Nachvollziehbarkeit.
Wir bieten innovative Softwarelösungen an, die sämtliche Abläufe rund um das Investoren- und Fondsmanagement abdecken: von Zeichnungen und Rücknahmen über die differenzierte Kategorisierung von Anlegergruppen bis zur lückenlosen Nachverfolgbarkeit von Kapitalströmen. Ergänzt wird dies durch umfassende Module für Portfolio Management, Accounting sowie Risk & Compliance. So entsteht eine End-to-End-Lösung, die operative Effizienz mit regulatorischer Sicherheit verbindet – und die ideale Basis für das Management von ELTIF 2.0-Fonds schafft.
Regulatorische Sicherheit mit Country Rule Set und AIFMD-Reporting
Besondere Bedeutung kommt den regulatorischen Vorgaben von ELTIF 2.0 zu. Von Diversifikationsquoten über Leverage-Grenzen bis zur Zulässigkeit einzelner Anlegergruppen – die Anforderungen sind komplex. Mit unserem Investment Compliance Modul lassen sich die Vorgaben von ELTIF 2.0 auch in der Anlagegrenzprüfung abbilden. Bei Bedarf unterstützen wir Sie dabei mit unserer Expertise.
Auch beim Reporting bieten wir unseren Kunden innovative Lösungen. Dank der in XENTIS integrierten AIFMD-Reporting-Funktionalitäten lassen sich die Transparenzanforderungen von ELTIF 2.0 automatisiert erfüllen. Reports können validiert, im vorgeschriebenen Format übermittelt und zusätzlich im Corporate Design für Investoren aufbereitet werden.
«Für Asset Manager eröffnen sich spannende Chancen, doch die Anforderungen sind anspruchsvoll. Entscheidend ist, dass Compliance, Reporting und Investorenprozesse nahtlos miteinander verbunden werden.»
Für das erfolgreiche Management von ELTIF 2.0-Fonds ist eine durchgängige Abbildung beider Seiten entscheidend: der Investorenprozesse und der Fondsverwaltung. In Kombination mit FundLine-S, einer Lösung unserer Tochter abraxas, bieten wir ein integriertes System, das Zeichnungen, Rücknahmen und Liquiditätsmechanismen wie Gating oder Mindesthaltefristen direkt im Workflow abbildet.
Während FundLine-S die Investorenverwaltung und Kapitalströme abdeckt, sorgt XENTIS für die korrekte Bewertung und regelkonforme Steuerung der Fondsportfolios – inklusive Legal Rule Set für ELTIF 2.0 und der automatischen Berücksichtigung von illiquiden und liquiden Assets. Diese Kombination schafft Transparenz, reduziert operative Risiken und gewährleistet die Einhaltung sämtlicher aufsichtsrechtlicher Vorgaben.
Fazit: ELTIF 2.0 als Chance für nachhaltiges Wachstum
ELTIF 2.0 markiert einen Wendepunkt im europäischen Fondsmarkt. Die Reform stärkt langfristige Kapitalanlagen, öffnet den Zugang für neue Anlegergruppen und schafft Investitionsanreize in Infrastruktur, Digitalisierung und Nachhaltigkeit.
«Mit ELTIF 2.0 beginnt ein neues Kapitel für langfristige Anlagen in Europa», sagt Stefan Siegrist, Head of Business Analysis & Pre Sales bei Profidata. «Für Asset Manager eröffnen sich spannende Chancen, doch die Anforderungen sind anspruchsvoll. Entscheidend ist, dass Compliance, Reporting und Investorenprozesse nahtlos miteinander verbunden werden. Genau hier setzen wir mit XENTIS und FundLine-S an – um unseren Kunden eine Lösung zu bieten, die sie von Anfang an auf Erfolgskurs bringt.»
Mit FundLine-S, XENTIS, dem Country Rule Set für ELTIF 2.0 sowie etablierten Reporting-Funktionalitäten bietet Profidata eine Plattform, die die Komplexität regulatorischer Vorgaben reduziert, operative Effizienz steigert und die Basis für den Erfolg langfristiger Investments legt.
Wollen Sie mehr über ELTIF 2.0 erfahren?
Sprechen Sie jetzt mit unseren Experten und erfahren Sie, wie Profidata Sie bei der Umsetzung von ELTIF 2.0 unterstützt – von der Compliance-Abbildung bis zum integrierten Fondsmanagement.
Beratung vereinbaren