Interne Vorschau
Buchhaltungsabschlüsse rechtzeitig vornehmen – für maximale Performance und Effizienz

Ein sauberer Buchhaltungsabschluss ist ein zentraler Faktor für die technische Performance und Stabilität von XENTIS.
Ein sauber geführter Buchhaltungsabschluss ist weit mehr als eine formale Pflichtübung, sondern wirkt sich direkt auf die Performance von XENTIS aus. Viele Verarbeitungen und Auswertungen innerhalb der Software greifen auf Daten zurück, die vom Buchhaltungskern berechnet werden. Damit die Berechnungen korrekt erfolgen, durchläuft der Buchhaltungskern alle Transaktionen seit dem letzten Abschluss und verarbeitet sie gemäss der integrierten Business-Logik.
Wird der Buchhaltungsabschluss jedoch erst Jahre nach Ende der eigentlichen Periode vorgenommen, bedeutet das: XENTIS muss unnötig grosse Datenmengen über lange Zeiträume hinweg erneut verarbeiten. Die Folgen sind spürbar – und vermeidbar:
- Verlangsamung des Buchhaltungsmoduls: Je weiter der letzte Abschluss zurückliegt, desto länger dauern Berechnungen und Auswertungen
- Erhöhter Ressourcenverbrauch: Speicherverbrauch und Datenbankabfragen steigen signifikant, ohne dass ein fachlicher Mehrwert entsteht
- Beeinträchtigte User Experience durch längere Wartezeiten und träge Prozesse
Unsere Empfehlung: Schliessen Sie Ihre Buchhaltungsperioden in XENTIS möglichst zeitnah ab. So halten Sie die Performance hoch, minimieren Ressourcenverbrauch und sorgen für reibungslose Arbeitsabläufe – für Ihre User und für die Gesamtqualität Ihrer Investmentprozesse. Zur zusätzlichen Unterstützung integriert XENTIS in einem neuen Release einen zweistufigen Prüfmechanismus für überfällige Abschlüsse direkt in den Abwicklungszyklus.
WARNING-Phase
- Benutzer werden informiert, dass ein Abschluss überfällig ist
- Alle Buchhaltungsfunktionen bleiben nutzbar
- Die WARNING-Phase beginnt für die Default-Buchhaltungsart nach der doppelten Buchhaltungsperiode und für Nicht-Default-Buchhaltungsarten nach der dreifachen Buchhaltungsperiode plus ein Jahr
ERROR-Phase
- Nach einer 90-tägigen Schonfrist werden alle buchhaltungsrelevanten Funktionen gesperrt
- Erst nach Abschluss der betreffenden Periode können diese wieder genutzt werden
Mit dieser Erweiterung stellt XENTIS sicher, dass Buchhaltungsperioden nicht endlos offenbleiben – und dass die technische Leistungsfähigkeit der Plattform langfristig erhalten bleibt.
Rechtzeitige Buchhaltungsabschlüsse sind kein bürokratischer Mehraufwand, sondern eine Investition in Performance, Stabilität und Benutzerzufriedenheit. Unterstützen Sie Ihre Teams und XENTIS, indem Sie Ihre Perioden zeitnah schliessen – für einen reibungslosen Investmentbetrieb.
WEITERE FACHBEREICHE
Ganzheitliche Expertise für Ihre Anforderungen
Wie können wir Ihnen helfen?
Möchten Sie mehr über unsere Services erfahren? Unsere Experten freuen sich auf Ihre Anfrage.
Beratung vereinbaren