Interne Vorschau

Neue Reporting-Updates in XENTIS

Platzhalter

Mit den aktuellen Reporting-Updates hilft XENTIS Ihnen dabei, Ihre Prozesse effizienter und zukunftssicher zu gestalten.

Wer im Asset Management nachhaltig erfolgreich sein will, darf nicht nur auf regulatorische Anforderungen reagieren, sondern muss Entwicklungen antizipieren. Mit den aktuellen Reporting-Updates erweitert XENTIS Ihre Möglichkeiten, auf neue Vorschriften umgehend zu antworten – und Ihre Reporting-Prozesse effizienter und zukunftssicher aufzustellen. Im Fokus stehen aktuell zwei bedeutende Erweiterungen: die Umsetzung der neuen SEC-Meldepflichten gemäss Form 13F-2 / SHO sowie die Anpassung an die neuesten ESMA-Validierungsregeln für das SFTR-Reporting. Beide Updates stellen sicher, dass Sie jederzeit konform, transparent und technisch optimal aufgestellt sind.


Neue Meldepflicht für Short-Positionen in US-Aktien


Die US-Börsenaufsicht SEC führt mit Form 13F-2 / SHO eine neue, verpflichtende Meldung von Short-Positionen ein. XENTIS unterstützt Sie künftig bei der vollständigen Abbildung und automatisierten Aufbereitung dieser Daten – unabhängig davon, ob Ihr Unternehmenssitz in den USA oder in Europa liegt.


Was wird gemeldet?

  • Short-Positionen aus Leerverkäufen, Short Calls, Long Puts oder Wandelanleihen – selbst dann, wenn parallel Long-Positionen in denselben Titeln bestehen
  • Massgeblich ist eine von der SEC definierte Liste relevanter US-Aktien
  • Es gelten zwei Schwellenwerte, abhängig von der Handelsbörse; die Meldung ist positionsbezogen


Meldeinhalt

  • Positionen zum Monatsende
  • Tägliche Transaktionen, die sich auf die Short-Positionen auswirken
  • Frist: Meldung innerhalb von 14 Kalendertagen nach Monatsende


Durch die Integration in XENTIS können diese komplexen Meldeanforderungen automatisch aus Ihren Bestands- und Transaktionsdaten abgeleitet und im geforderten Format bereitgestellt werden. So gewährleistet XENTIS noch mehr Effizienz, Präzision und regulatorische Sicherheit.


SFTR-Reporting nach den neuesten ESMA-Vorgaben


Das Securities Financing Transactions Regulation (SFTR) verlangt von Marktteilnehmern eine detaillierte Meldung von Geschäften wie Wertpapierleihen, Repos, Margin Lending sowie Buy-Sell-Back- und Sell-Buy-Back-Transaktionen. Die Anforderungen ähneln EMIR, sind jedoch auf den Handel mit Wertpapieren spezialisiert. XENTIS hat die aktuellen ESMA-Validation Rules vollständig umgesetzt und bietet Ihnen damit:


  • XML-Erstellung nach ISO-20022 für Meldungen an DTCC und Regis-TR
  • Vollständige Validierung Ihrer Meldedaten
  • Automatisierte Generierung aus den in XENTIS geführten Handels-, Positions- und Stammdaten


Mit dieser Umsetzung profitieren Sie von einem robusten, integrierten Prozess, der den manuellen Aufwand minimiert und die Datenqualität maximiert – ein klarer Vorteil in einer Regulierungslandschaft, in der Präzision und Fristen entscheidend sind.

Mit den neuen Reporting-Updates zeigt XENTIS einmal mehr, dass technologische Stärke und regulatorische Weitsicht Hand in Hand gehen. Sie profitieren von automatisierten, präzisen und zukunftssicheren Prozessen – und können sich darauf verlassen, dass Ihre Reporting-Pflichten erfüllt werden.


WEITERE FACHBEREICHE

Ganzheitliche Expertise für Ihre Anforderungen

KONTAKT

Innovative Lösungen von Profidata

Sprechen Sie jetzt mit unseren Experten und erfahren Sie, wie Sie Ihre Reporting-Prozesse effizienter und zukunftssicher aufstellen.

Beratung vereinbaren

Newsletter

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Wir informieren Sie über neue Releases, anstehende Events und wichtige Neuigkeiten rund um die Profidata Group.