Reconciliation Software von Profidata

Im Investment Management steigen die Anforderungen an Datenqualität und Transparenz. Unterschiedliche Systeme, unstrukturierte Datenquellen und regulatorischer Druck führen dazu, dass manuelle Abgleiche kaum mehr zu bewältigen sind. Hier setzt XENTIS als Reconciliation Software an: Wir bieten eine Lösung, die Ihre Finanzdaten automatisiert validiert, konsolidiert und revisionssicher dokumentiert.

Datenmanagement

Reconciliation Software für höchste Ansprüche


XENTIS stellt eine einheitliche Datenbasis bereit und ermöglicht den systemübergreifenden Abgleich sämtlicher relevanter Finanz- und Transaktionsdaten. Dabei werden Bestände, Buchungen und Cashflows automatisiert konsolidiert und auf Konsistenz geprüft.

Die Reconciliation erfolgt nach parametrisierbaren Regeln und Abstimmungsperiodizitäten. Absolute und relative Toleranzen sowie individuell definierte Verletzungsgrade sorgen für differenzierte Abweichungsanalysen. Echtzeit-Abgleiche minimieren manuelle Eingriffe und sichern eine lückenlose Datenqualität. 

Regulatorische Sicherheit beginnt mit verlässlichen Daten: Mit unserer Reconciliation Software stellen Sie sicher, dass alle Informationen für Ihre Reports vollständig, präzise, konsistent und revisionssicher dokumentiert sind. Mit XENTIS können Sie Risiken minimieren und regulatorische Anforderungen zuverlässig erfüllen. 

PvB Pernet von Ballmoos AG
navAXX S.A.
Kreissparkasse Köln
Lombard International Assurance S.A.
LUKB Expert Fondsleitung AG
Raiffeisen Capital Management Wien
Universal-Investment
Sparkasse Oberösterreich
Sparkasse KölnBonn
Security Kapitalanlage AG
Liechtensteinischen Landesbank (LLB)
PMG Fonds Management AG
Warburg Invest AG
Pax Asset Management AG
Hauck & Aufhäuser Luxembourg
Helaba Invest Kapitalanlagegesellschaft mbH
dieMobiliar
Basellandschaftlichen Kantonalbank
DC Bank Deposito-Cassa
HM Trust AG (HMT)
Bank Gutmann AG
DZ BANK AG
Allianz Investmentbank AG
BayernLB
Anderes Finanzberatung AG
Bank Frick
Covenant Capital
Evangelische Bank eG


XENTIS bietet maximale Flexibilität beim Abgleich unterschiedlicher Datenquellen. Externe Daten lassen sich mit in XENTIS generierten Daten vergleichen. Ebenso können externe Datenquellen untereinander abgeglichen werden, etwa wenn mehrere Banken oder Datenlieferanten im Einsatz sind. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, innerhalb von XENTIS selbst Abgleiche vorzunehmen, zum Beispiel heutige Bewertungen gegenüber gestrigen Bewertungen. Auf Wunsch können sogar mehrere Datenquellen gleichzeitig miteinander verglichen werden – für eine noch höhere Transparenz und Genauigkeit.

Die Reconciliation in XENTIS ist mehrdimensional und kann auf sämtlichen relevanten Ebenen erfolgen: Fonds, Portfolios, Positionen, Instrumente, Transaktionen und Buchungen. Damit lassen sich Abweichungen nicht nur auf Gesamt- oder Portfolioebene identifizieren, sondern auch präzise bis zur einzelnen Buchung oder zum spezifischen Instrument nachvollziehen.

XENTIS entdecken

Individuell

Reconciliation Software für Ihren Einsatzbereich


Neben Beständen und Transaktionen deckt XENTIS auch eine Vielzahl an Kennzahlen und Stammdaten ab. Verglichen werden können unter anderem NAV, Saldowerte, Marktwerte, Stückzinsen oder Buchwerte. Ebenso lassen sich Stammdaten wie Laufzeit, Zinssatz, Assetklasse, Währung oder Land abstimmen, genauso wie Marktdaten – beispielsweise Kurse oder Devisenkurse.

Auf Ebene der Assetklassen können zudem individuelle Vergleichskriterien definiert werden. So lassen sich für Aktien andere Abgleichsregeln festlegen als für Bonds – und XENTIS berücksichtigt automatisch die jeweils passenden Parameter.

Herausforderungen im Datenmanagement 

Finanzinstitute stehen täglich vor der Aufgabe, enorme Datenmengen aus unterschiedlichsten Quellen zu verarbeiten. Handelsplattformen, Depotbanken, Kernbankensysteme und Fondsbuchhaltungen liefern Informationen, die im Detail voneinander abweichen können. Ohne einen strukturierten Abgleich entstehen Inkonsistenzen, die das Risiko für Fehlentscheidungen und operative Verluste erhöhen.

Mit der Reconciliation Software von Profidata wird diese Herausforderung beherrschbar: XENTIS konsolidiert Daten aus internen und externen Systemen und sorgt dafür, dass Bestände, Transaktionen und Cashflows automatisiert auf Konsistenz geprüft werden. Abweichungen werden nicht nur erkannt, sondern nach definierten Toleranzen analysiert und revisionssicher dokumentiert. Auf diese Weise entsteht eine einheitliche Datenbasis, die Transparenz schafft und regulatorische Anforderungen erfüllt.

Die enge Verzahnung von Datenmanagement und Reconciliation stellt sicher, dass Sie jederzeit die volle Kontrolle über Ihre Daten behalten. Während das Datenmanagement den Rahmen für Erfassung, Validierung und Speicherung vorgibt, gewährleistet die Reconciliation Software von Profidata, dass diese Daten korrekt, konsistent und synchron bleiben.

Mehr erfahren
Zuerich 1

Workflow-Möglichkeiten in der Reconciliation

Das Reconciliation Modul von XENTIS verfügt über integrierte Workflow-Funktionen, die eine strukturierte Bearbeitung von Abweichungen ermöglichen. Diese reichen von einfachen Stati wie «Abweichung in Bearbeitung» oder «Freigabe der Abweichung» bis hin zu komplexeren kundenindividuellen Workflows mit 4-Augen-Prinzip. Damit lässt sich die Lösung flexibel an die organisatorischen Vorgaben und Kontrollmechanismen Ihrer Institution anpassen.

Die Reconciliation in XENTIS ist nicht nur leistungsstark, sondern auch praxisnah gestaltet. Abgleiche können jederzeit im System wiederholt werden – zum Beispiel nachdem Korrekturen vorgenommen wurden – und alle Ergebnisse werden historisch gespeichert. Darüber hinaus ermöglicht das Modul einen direkten und schnellen Zugriff auf die importierten externen Daten. Dieses Feature wird von Kunden besonders geschätzt, da es Transparenz schafft und die Nachvollziehbarkeit der Daten deutlich verbessert.

Reconciliation Software

Module und Einsatzbereiche

Die Stärke von XENTIS als Reconciliation Software liegt in der nahtlosen Integration in alle relevanten Funktionsbereiche. So wird sichergestellt, dass Datenmanagement nicht isoliert erfolgt, sondern fest in die Kernprozesse des Investment Management eingebettet ist.

Tiefer einsteigen

Die Reconciliation Software für Branchenführer


Über 33’000 Fonds und ein Investmentvolumen von mehr als 4,5 Billionen Euro werden heute mit XENTIS verwaltet. Banken, Versicherungen, Fondsleitungen und Asset Manager setzen auf Profidata, wenn es um konsistente Datenflüsse und regulatorische Sicherheit geht. Unsere Experten zeigen Ihnen gerne in einem persönlichen Beratungsgespräch, welche Vorteile XENTIS als Reconciliation Software bietet. Mit XENTIS automatisieren Sie den Abgleich komplexer Datenstrukturen, erfüllen alle regulatorischen Vorgaben und schaffen Transparenz über den gesamten Investmentprozess.

Unsere Software unterstützt Sie bei der Sicherstellung konsistenter Daten – von der Transaktionsverarbeitung bis zum regulatorischen Reporting. Darüber hinaus können Sie von weiteren Lösungen profitieren und unsere umfassenden Services entdecken: Managed Business Services und Professional Services.

KONTAKT

Wie können wir Ihnen helfen?

Entdecken Sie die Vorteile einer leistungsstarken Reconciliation Software. Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung und erfahren Sie, wie wir Ihr Datenmanagement auf das nächste Level heben.

Beratung vereinbaren

Newsletter

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Wir informieren Sie über neue Releases, anstehende Events und wichtige Neuigkeiten rund um die Profidata Group.