Produkte
XENTIS & Prisma: Investment-Exzellenz neu inszeniert

Die Gliederung in fünf Fachbereiche verleiht XENTIS mehr Klarheit und thematische Fokussierung – und mit Prisma bieten wir eine neue Generation modularer Webmodule.
Die Finanzindustrie steht unter Druck: Regulatorische Anforderungen nehmen zu, Asset-Klassen werden vielfältiger und Time-to-Market wird zum kritischen Erfolgsfaktor. In diesem Umfeld ist eine Software gefragt, die skalierbar und operativ flexibel ist. Aus diesem Grund haben wir die Struktur von XENTIS neu gegliedert – zur besseren Orientierung und Schärfung der Positionierung.
Alle Fachbereiche von XENTIS decken ein zentrales Kompetenzfeld ab und lassen sich flexibel kombinieren: Portfolio Management & Execution, Compliance & Risk Management, Fund Administration, Investment Accounting und Regulatory Reporting. Durch klare Strukturen, vertiefte Funktionalitäten und eine offene Architektur profitieren unsere Kunden von mehr Effizienz und einer höheren Anpassungsfähigkeit – entweder in der Private Cloud oder On-Premise.
XENTIS ist für alle Asset-Klassen konzipiert und lässt sich als Portfolio Management Software einzeln oder kombiniert mit den gewünschten Schwerpunkten in bestehende Infrastrukturen integrieren. Der Vorteil: Unsere Kunden erhalten individuell angepasste Funktionen in klar gegliederten Modulen, die eine schnellere Projektumsetzung ermöglichen.

Die Neuausrichtung von XENTIS wurde im Juni auf der 18. Profidata Anwendertagung in Frankfurt offiziell vorgestellt. Über 150 Teilnehmende waren vor Ort, um sich über neue Entwicklungen auszutauschen, darunter Kunden, Partner und Fachexperten aus Finanzwirtschaft und IT.
«Mit der neuen Unterteilung stellen wir XENTIS für die Zukunft auf», erklärte Roger Wildi, CEO von Profidata. «Unsere Kunden suchen nach einer Lösung, die sich an ihre Anforderungen und ihre Organisationsstruktur anpasst. Wir begegnen der Komplexität in der Branche mit struktureller Klarheit – für mehr Effizienz, Sicherheit und Flexibilität.»
Ein weiterer Meilenstein auf der Anwendertagung war die Einführung der neuen Produktlinie Prisma. Die modular aufgebauten Weblösungen richten sich an Fachbereiche und Endkunden gleichermassen (B2B2C) und decken klar umrissene Themenbereiche wie Order Management oder Asset Analyse ab – intuitiv, performant und cloud-native.
«Unsere Kunden suchen nach einer Lösung, die sich an ihre Anforderungen und ihre Organisationsstruktur anpasst.»
Mit Prisma Analysis und Prisma Order sind bereits zwei spezialisierte Module im Einsatz, für eine umfassende Portfolio Management Lösung ist Prisma PM in der Entwicklung. Alle Module lassen sich nahtlos in XENTIS integrieren und punkten mit schneller Einsatzfähigkeit, hoher Benutzerfreundlichkeit und einem eigenständigen Releasezyklus.
Roger Wildi sieht in der Neustrukturierung einen wichtigen Schritt, um langfristiges Wachstum und technologische Führungsstärke zu sichern. Eine leistungsfähige Portfolio Management Software sei heute die Grundlage für nachhaltigen Erfolg.

Neben den Updates zu XENTIS und Prisma gab es auf der Anwendertagung ein breit gefächertes Programm, das sowohl strategische Fragen als auch konkrete Lösungen für operative Herausforderungen beleuchtete. Zum Auftakt haben Daniel Hümbeli, Zoran Sucic und Stefan Siegrist spannende Einblicke in die aktuelle Entwicklung bei Profidata gegeben: Im Fokus standen die monatlichen Releases im Rahmen des neuen Frequent Delivery Modells sowie die umfassende Erweiterung im Bereich Alternative Investments. Der technologische Ausblick hat deutlich gemacht, dass sich XENTIS konsequent weiterentwickelt – als skalierbare, integrative und zukunftsgerichtete Portfolio Management Software.
Stefan Zimmermann und Oliver Dotzauer haben Prisma im Detail vorgestellt. Besonders im Fokus: Prisma Order und Prisma Analysis für dynamische Portfolioanalysen sowie ein Ausblick auf Prisma PM als umfassende Portfolio Management Software.
Darüber hinaus haben Richard Kauppert und Dr. Joachim Wack das PDM Portal vorgestellt, ein zentrales Tool zur Erfüllung der DORA-Anforderungen im Outsourcing Controlling. Dabei erhielten die Teilnehmenden praxisnahe Einblicke in Monitoring-Funktionen, Sicherheitsarchitektur und geplante Erweiterungen wie das neue XENTIS-Dashboard zur Visualisierung der Verarbeitungsprozesse. Im Bereich Professional Services gab es Insights rund um aktuelle Projekte von Martin Frolik, Jessica Hubschmid, Oliver Stör und René Thalparpan.

Tiefer einsteigen: Die neuen Fachbereiche von XENTIS
Mit der Neuausrichtung von XENTIS erhalten unsere Kunden eine Portfolio Management Software, die auf individuelle Anforderungen abgestimmt ist. Die fünf Fachbereiche untergliedern sich wie folgt:
XENTIS Portfolio Management & Execution automatisiert Rebalancing, Capturing, Matching und Ausführung. Die Software unterstützt eine präzise Steuerung von Allokation, Performance-Attribution und Liquidität – mit direkter Handelsplatzanbindung. Als führende Portfolio Management Software bildet unsere Lösung den gesamten Investmentprozess ab.
XENTIS Compliance & Risk Management bietet regelbasierte Pre- & Post-Trade-Prüfungen und Look-Through-Analysen. ESG-Risiken und modellbasierte Bewertungen lassen sich vollständig automatisieren. Durch Simulationen und Breach Management ermöglicht XENTIS höchste Sicherheit bei regulatorischer Konformität.
Von NAV-Berechnung über Gebühren- und Steuerprozesse bis hin zum Investor Management: XENTIS Fund Administration automatisiert die Fondsadministration über alle Asset-Klassen hinweg – mit revisionssicheren Workflows und dynamischer Strukturabbildung.
XENTIS Investment Accounting sorgt für komplexe Buchhaltungsprozesse nach GAAP, IFRS und lokalen Standards. Unsere Software ermöglicht mehrwährungsfähige Haupt- und Nebenbuchführung, automatisierte Steuerberechnungen und integrierte Bewertungsverfahren.
XENTIS Regulatory Reporting bietet eine vollständige Automatisierung für regulatorische Reports: AIFMD, EMIR, Solvency II, CRR/CRD, PRIIP und mehr. Mit direkter Datenanbindung und Ad-hoc-Reporting-Funktionen lassen sich Anforderungen schnell, revisionssicher und regulatorisch konform erfüllen.
Ein starkes Fundament: XENTIS Data Platform
Ein zentrales Element von optimierten Investmentprozessen ist die Verfügbarkeit konsistenter, vollständiger und revisionssicherer Daten. Genau hier setzt XENTIS Data Platform an: Als leistungsfähige Datenarchitektur schafft XENTIS die Grundlage für valide Entscheidungen und präzise Analysen.
Unsere Lösung übernimmt das zentrale Datenmanagement – von der Integration und Validierung externer Marktdaten über die konsolidierte Verwaltung interner Bestände bis hin zur automatisierten Verarbeitung von regulatorischen Reports. Ob Aktien, Anleihen, Derivate oder strukturierte Produkte: Alle relevanten Finanzinstrumente werden in unserer Portfolio Management Software systematisch aufbereitet, klassifiziert und durchgängig abgebildet – für eine lückenlose Sicht auf alle liquiden und illiquiden Assets. Auch Alternative Investments wie Private Equity, Real Assets oder Private Debt lassen sich strukturiert erfassen.
Mit dieser Ausrichtung schliesst XENTIS die Lücke zwischen strategischem Anspruch und technologischer Umsetzbarkeit – und definiert den Leistungsrahmen einer modernen Portfolio Management Software neu.

Prisma im Detail: Die neuen Webmodule von Profidata
Prisma Analysis liefert umfassende Einblicke in Portfolios und Fondsstrukturen. Mit interaktiven Dashboards, granularer Performancebewertung und flexiblen Auswertungsmöglichkeiten unterstützt Prisma Analysis datenbasierte Investmententscheidungen. Nutzer erhalten eine vollständige Übersicht über Assets under Management (AuM), historische Entwicklungen und Transaktionen – inklusive Benchmark-Vergleich, Kontributionsanalyse und risikoadjustierter Kennzahlen. Die intuitive Oberfläche und integrierten Exportfunktionen ermöglichen eine effiziente Weiterverarbeitung und Kommunikation der Analyseergebnisse.
Für das Order Management bietet Prisma Order einen durchgängigen, transparenten Prozess – von der Auftragserfassung bis zur revisionssicheren Dokumentation. Echtzeit-Statusänderungen, integrierte Anlagegrenzprüfungen und eine flexible Modifikationslogik sorgen für maximale Kontrolle und Compliance. Die Lösung unterstützt Sammelaufträge und standardisierte Uploads wie BVI-Sheets. Dank der direkten Anbindung an XENTIS und externe Handelssysteme lassen sich Prozesse effizient und regelkonform abbilden.
Als nächster Meilenstein wird Prisma PM folgen, eine umfassende Portfolio Management Lösung. Prisma PM richtet sich an Nutzer, die eine moderne Webplattform für das Management komplexer Portfolios suchen – mit Fokus auf Geschwindigkeit, Benutzerfreundlichkeit und flexible Integration. Wie alle Prisma-Module wird auch Prisma PM über einen eigenständigen Releasezyklus kontinuierlich weiterentwickelt und lässt sich durch Whitelabelling nahtlos an individuelle Markenwelten anpassen.
Alle Prisma-Module erfüllen höchste Sicherheits- und Compliance-Standards, sind ISAE-zertifiziert und bieten dank ihrer SaaS-Architektur eine schnelle Skalierbarkeit. Sie lassen sich direkt über den Browser nutzen und in bestehende Single-Sign-On-Architekturen integrieren. Durch die Offenheit gegenüber Drittsystemen und externen Datenquellen bieten sie maximale Flexibilität für unterschiedliche Einsatzszenarien. Mit Prisma setzt Profidata neue Massstäbe für modulare und schlanke Investmentlösungen.
Ob Asset Manager, Verwahrstelle oder Fondsleitung: Möchten Sie in einem unverbindlichen Beratungsgespräch mehr über XENTIS und Prisma erfahren? Sprechen Sie jetzt mit unseren Experten und erfahren Sie, wie unsere Portfolio Management Software Ihre Prozesse zukunftsfähig macht.
Jetzt Kontakt aufnehmenWEITERE FACHBEREICHE
Ganzheitliche Expertise für Ihre Anforderungen
Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Nehmen Sie direkt mit uns Kontakt auf! Unsere Experten freuen sich auf Ihre Nachricht.
Beratung vereinbaren